Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen …

50 Stunden der Wahrheit

Morgen am Donnerstag um 17 Uhr wird das vorletzte Heimspiel gegen den FC Kaprun angepfiffen, am Samstag um ca 19 Uhr, also 50 Stunden später, endet die Auswärtspartie in Mühlbach. Der Spielplan und die Auslosung haben uns in diesem Fall eine außergewöhnliche Situation bescherrt, denn in diesen 2 Tagen wird wahrscheinlich die Meisterschaft entschieden oder vorentschieden sein. Mühlbach kämpft am Donnerstag in Eben um die Punkte, wir daheim gegen Kaprun, am Samstag stehen wir uns direkt im Pinzgau gegenüber. Tamsweg braucht 6 Punkte aus diesen Partien, damit der Meistertitel und der Wiederaufstieg in der eigenen Hand bleibt. Gemeinsam mit Tormann Schiefer Bernhard blicken wir auf das extreme Wochenende voraus!

 

 

"Es ist eine außergewöhnliche Situation, dass wir zwei sehr wichtige Spiele innerhalb von 2 Tagen haben". Diese Aussage von unseren Tormann Schiefer Bernhard trifft es voll und ganz. Dadurch, dass Pfingsten immer Spielfrei ist, geht eine Runde auf einen Feiertag, heuer der 10.05. Das genau drei Tage später Muttertag ist und auch hier beschlossen wurde, das es keine Spiele geben darf, hat die Liga die Situation, das man innerhalb von 50 Stunden zwei Spiele absolvieren muss. Der SC Mühlbach liegt in der Tabelle einen Punkt vor Tamsweg, die beiden machen sich Platz 1 und 2 aus, nichts anderes ist mehr möglich. Mühlbach spielt am Donnerstag in Eben, wir daheim gegen Kaprun, am Samstag um 17 Uhr folgt das direkte Duell im Pinzgau

Die Hausaufgaben müssen erledigt werden

Nach der Papierform ist die Sache klar. Mühlbach sollte in Eben gewinnen, Tamsweg daheim gegen Kaprun. Dann entscheidet sich am Samstag, wer als Tabellenführer in die letzten 2 Runden nach Pfingsten geht. Doch man sollte die Ruhe bewahren und zuerst die Hausaufgaben erledigen, denn die Pflichtsiege sind meistens die Schwersten. " Es ist ein schmaler Grad, dass man sich auf die Partie am Donnerstag Voll und Ganz konzentriert, da es die leichtere Partie sein sollte. Aber auch wenn es eine Phrase ist, wir müssen immer auf die nächste Partie schauen" erklärt Bernhard. " Das Spiel in Kaprun war sehr eng, da haben wir nur mit 1:0 gewonnen und wir haben uns schwer getan. Das müssen wir behirnen. Wenn wir die Partie am Donnerstag nicht gewinnen, ist das Spiel am Samstag in Mühlbach schon wertlos. Wir brauchen unbedingt die drei Punkte, damit wir am Samstag ein vorgezogenes Endspiel haben". Außerdem ist die Partie gegen Kaprun gar nicht zu unterschätzen. Im Herbst waren sie gar nicht gut unterwegs, im Frühjahr sind sie aber sehr konstant. Sie haben genau das Duell gegen den SC Mühlbach verloren, Tenneck, Saalfelden und Radstadt konnten besiegt werden, der Rest wurde remisiert. Tamsweg konnte bis auf die Niederlage in Piesendorf alle Spiele gewinnen. Also zuerst muss man die Kapruner besiegen, bevor man auf Mühlbach schauen kann. Wir tun es aber trotzdem

Hat Mühlbach einen Vorteil?

Sind die Pinzgauer in der bessere Situation durch die Auslosung? Haben sie doch im zweiten Spiel keine Anreise und spielen auf dem gewohnten Rasen? Schiefer Bernhard sieht das so: " Die Anreise in Pinzgau ist relativ langwierig und weit, aber wir sind das gewohnt und wenn man die Auswärtstabelle sieht, können wir damit sehr umgehen können". Tamsweg liegt in der Auswärtstabelle auf Platz 2 hinter Mühlbach. " Aber einen Vorteil sehe ich nicht darin, weil Mühlbach die gleichen Voraussetzungen hat, da sie auch am Donnerstag spielen". Einen Favoriten gibt es für Schiefer nicht " Wir agieren auf Augenhöhe. Was das Spielerische und das Technische anbelangt sind wir gleich auf und es wird ein enges Duell werden". Aber Bernhard freut sich auf das lange Wochenende " Der Wille ist da, wir wollen Meister werden und wir wollen die 6 Punkte holen. Ein kleinen Vorteil hat Mühlbach, da ihr Platz recht klein ist, aber das darf keine Ausrede sein" Außerdem gibt es noch etwas erfreuliches zu berichten " Der eine oder andere Verletzte wird an diesem Wochenende zurückkehren".

Alles oder Nichts

Den großen Vorteil was Mühlbach hat ist der eine Punkt mehr am Konto. Aber der Druck von Tamsweg wird ausgeübt. Sollte Mühlbach gegen Eben patzen, müssen die Tamsweger diesen fehler sofort ausnützen. " Ich gehe davon aus, dass wir Kaprun schlagen werden und auch Mühlbach ihre Partie in Eben gewinnt" stellt Schiefer klar " Am Samstag haben wir dann die gleichen Voraussetzungen und diese kurze Pause wird das Spiel nicht beeinflussen". Einen Unterschied gibt es allerdings noch zwischen den Pinzgauern und den Lungauern! Zu Hause hat Tamsweg noch kein Spiel verloren, die 2 Niederlagen entstanden auswärts. Mühlbach hingegen verlor bereits einmal zu Hause und zwei Mal in der Fremde. Hoffentlich können wir die Niederlagenanzahl bei den Heimspielen und Auswärtsspielen gleichsetzen für die Mühlbacher. Gerade weil man sich den Vorteil verschaffen sollte, als Tabellenführer in die letzten 2 Runde zu gehen, ansonsten hat man es nicht mehr selbst in der Hand und muss auf dem Ausrutscher des Gegner hoffen. Aber zuerst muss man diese 6 Punkte erst einmal holen!

Juniors im letzten Heimspiel

Die Juniors haben noch drei Auftritte, davon aber nur mehr einen zu Hause. Am Donnerstag gegen Kaprun könnte ihr unsere Jungspunde nochmals am Tamsweger Rasen betrachten, dann gibt es nur mehr die Duelle in Mühlbach und Neukirchen. Die Juniors liegen aktuell auf Platz 4, die Chance auf dem Meister ist nicht mehr gegeben, den hat sich bereits der SC Mühlbach geholt. Gegen Saalbach und Piesendorf wird aber noch um den Vizetitel gekämpft. Von hinten kommt aber auch genug Druck, da Tenneck, Maishofen, Leogang und Mittersill die Juniors noch überholen könnten. Hier gilt es die Punkte gegen Kaprun und Mittersill einzufahren um in die Top 3 zu gelangen, auswärts gegen Mühlbach wird es schwer werden. Die Juniors Spiele beginnen immer um 14:45 Uhr an den zwei Spieltagen. Vielleicht schaut ihr früher vorbei und unterstützt auch unsere Zukunft.

Die letzten Daten vor dem Kaprun Spiel:

Zurück