Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen …

Sieg gegen Kaprun sorgt für das direkte Duell

Die Hausaufgaben wurden erledigt. Sowohl die Juniors als auch die Kampfmannschaft konnten den Heimsieg gegen den FC Kaprun einfahren. Somit steht am Samstag das vorgezogene Meisterschaftsfinale gegen den SC Mühlbach fest. Wir liegen weiterhin einen Punkt hinter dem pinzgauer Leader und haben morgen die Möglichkeit im direkten Duell vorbei zuziehen und die Tabellenführung zurück zu erobern. Auch die Juniors gewannen ihr letztes Heimspiel in dieser Saison. Schröcker Clemens mit einem Doppelpack und Lanschützer mit einem Abstauber sorgten für das 3:2. Bei der Ersten zitterte man bis zum Schluss. Perunicic brachte uns in Führung, danach viel der Ausgleich, Feuchter Manuel sorgten für die erneute Führung in der zweiten Halbzeit und in der Nachspielzeit entschied Jäger Andreas die Partie mit einem Traumtor!

 

 

"Alte" Juniors holen den Sieg

Die vielen Verletzten wirken sich meist auf die Juniors aus. Fehlen dort doch viele Spieler, da welche raufgezogen werden müssen. So sprangen wieder die Senioren ein um den Kader aufzufüllen. In der Innenverteidigung spielten Präsident Moser Harald und Coach Antretter, auf den Seiten wurden sie unterstützt von den Jungen Glösel und Gaal. Das Mittelfeld wurde dirigiert von Werchota Michael (46 Jahre), unterstützt von den Jungen wie Lanschützer, Schröcker, Gruber, Kabir usw. Es war eine sehr holprige Partie, doch vor der Pause gingen die Tamsweger durch einen schönen Spielzug in Führung, den Schröcker Clemens abschloss. Nach der Pause drückten die Kapruner und konnten den Ausgleich erzielen. Doch Gruber Simon scheiterte zuerst zwei Mal am Tormann, den Abstauber verwertete denn aber Lanschützer Alex zur erneuten Führung. Schröcker mit einem Weitschuss erzielte das dritte Tor, doch 5 Minuten vor Schluss verkürzte Kaprun auf 3:2. In den letzten Minuten wurden noch Chancen von Werchota vergeben, doch man brachte den Sieg drüber. Die Juniors feiern somit im letzten Heimspiel dieser Saison einen Sieg!

Schwache erste Halbzeit

Einige Spieler waren angeschlagen, so saßen Macheiner, Brugger, Maier und Jäger auf der Bank! Folgende Elf konnte Coach Antretter aufs Feld schicken. Schiefer war im Tor, die Verteidigung bestand aus Lischent und Rückkehrer Giegerl innen, Tonner und König auf den Seiten. Den Sechser mimte Feuchter Stefan, Perunicic übernahm die 10er Position. Am Flügel waren Fötschl und Mehmedi unterwegs, vorne stürmten Draca und Feuchter Manuel. In der ersten Halbzeit war nicht viel los. Es gab viel Kampf und Krampf, Torchancen waren Mangelware. Nach 19 Minuten gab es einen Freistoß, den drehte Perunicic aufs Tor, der Tormann der Kapruner fischte etwas und Tamsweg war vorne. Es sah lange aus, als würden die Tamsweger die Partie drüber schaukeln, ohne dabei wirklich gut zu spielen, den Kaprun brachte keine gefährlichen Torchancen zusammen. Nach 30 Minuten hatten die Gäste einen Freistoß, dieser flog scharf aufs Tor, Despotovic fälschte mit der Fußspitze ab und der Ball landete im Tor. Zur Pause stand es verdient 1:1

Feuchter schlug wieder zu

Nach der Pause und heftigen Regenfällen entwickelte sich eine Rutschpartie. Beide Mannschaften hatten Ballbesitzprobleme und es enstand eine sehr hektische Partie. Die Kapruner fingen auch an, immer wieder aus der zweiten Reihe zu schießen, doch die Schüsse wurden meistens abgeblockt. Den Tamsweger gelang dann ein Konter über Fötschl, der flankte den Ball ideal in die Mitte und Feuchter Manuel knallte die Kugel ins lange Eck zur Führung. Danach sah Rene Tonner für sein zweites Foul gleich die zweite gelbe Karte und musste vom Feld. Antretter reagierte, brachte Brugger, Maier und Jäger für Perunicic, Draca und Mehmedi. Doch die Kapruner, die im Abstiegskampf auch jeden Punkt brauchen drückten dann gewaltig und hatten mehr von der Partie. Ein Weitschuss knallte auf die Latte und das Ausgleichstor wurde vom eher mäßigen Schiedsrichter Kronreif wegen Foulspiels aberkannt. Die Tamsweger machten es aber spannend, es dauerte lange, bis man wieder Chancen hatte, da auch fast jeder Konter in einem Abseits endete. Jäger probierte es mal aus 40 Metern, überraschte auch den Tormann, der Ball ging aber drüber. Sonst war nicht so viel los. Zum Glück war Schiefer immer parat, der Flanke für Flanke runterpflückte und die Weitschüsse gingen allesamt drüber oder vorbei.

Jäger entschied die Partie

Der angschlagene Jäger kam n der 55. Minute für den verletzten Mehmedi und zog sofort das Spiel an sich, obwohl diesmal seine Pässe nicht so präzise waren wie gewohnt. Doch vergab Tamsweg in der letzten Zeit Chance für Chance, erarbeitete man sich diesmal fast keine. Kaprun stand hinten und probierte immer schnell umzuschalten. Zum Glück ist die Offensive nicht das Prunkstück der Pinzgauer. Erst in der Nachspielzeit wurde die Partie entschieden. Lischent spielte einen Diagonalpass auf Jäger, dieser ließ drei Verteidiger aussteigen und knallte den Ball von der Strafraumgrenze genau ins Kreuzeck. Nach 93. Minuten war das Spiel dann erledigt. Die Hausaufgaben wurden gemacht, nun steht das direkte Spiel in Mühlbach an, wo Tonner gesperrt fehlen wird. Doch die Stärke der Tamsweger ist, dass man zwar jede Woche die Aufstellung ändern muss, aber trotzdem die Siege einfährt. Gegen Mühlbach gehört nun auch ein Sieg her, dann würden wir den Leader überholen und als Tabellenführer in die letzten 2 Runden gehen. Bei einem Remis bleibt die Chance erhalten, dann braucht man aber Schützenhilfe von St. Johann oder Saalbach-Hinterglemm. Verliert man morgen das Spiel, dann ist der Titelkampf erledigt!


2. Landesliga Süd / Runde 23
SC Tamsweg - FC Kaprun 3:1 (1:1)
Perunicic 19' Feuchter 52' Jäger 93' bzw. Despotovic 30'
320 Zuschauer, Alpenstadion Tamsweg

So spielte der SC Tamsweg:
Schiefer - Tonner, Lischent, Giegerl, König - Mehmedi (55. Jäger), Feuchter S, Perunicic(68. Brugger), Fötschl - Draca (73. Maier), Feuchter M

Zurück