Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen …

Verdiente Niederlage in Mühlbach

Im direkten Duell gegen Mühlbach um die Tabellenspitze mussten die Tamsweger leider eine 2:0 Niederlage hinnehmen. Jäger musste angeschlagen auf der Bank Platz nehmen, Mehmedi konnte nach dem Aufwärmen nicht auflaufen, König fehlte berufsbediengt, so lief Coach Antretter in der Innenverteidigung auf. In den ersten 15. Minute spielten uns die Mühlbacher schwindelig und es war Schiefer sein Verdient, das man nur 1:0 zurücklag. Man konnte dann gut mithalten und das Spiel ausgeglichen gestalten, doch Offensiv konnte man kaum Akzente setzen. Mit Jäger in den letzten 25 Minuten wollte man das Risiko nehmen und man fing sich das 2:0 ein. Somit liegen die Mühlbacher 2 Runden vor Schluss mit 4 Punkte vorne, der zweite Platz ist einzementiert, für den Titel würden wir nun doppelte Schützenhilfe und 6 eigene Punkte brauchen!

 

 

Große Personalprobleme

Die letzten 2 Jahre sind für den SC Tamsweg personell sehr hart. Insgesamt musste man 38 Verletzungen hinnehmen. Auch aktuell fehlen wichtige Spieler und mit dem allerletzten Aufgebot ging es nach Mühlbach ins direkte Duell. Die Juniors traten gar nicht an, da man selbst für die Kampfmannschaft fast keine Spieler mehr übrig hatte. Da auch Mehmedi, der in der Startelf stand, leider auslassen musste, ging notgedrungen Trainer Antretter Herbert in die Innenverteidigung. Lischent agierte neben dem Coach, die Außenverteidiger waren Fötschl und Giegerl, da Tonner auch gesperrt war. Im Defensiven Mittelfeld agierten Feuchter Stefan und Jeßner, am Flügel agierten Macheiner und Brugger, vorne stürmten Maier und Feuchter. Auf der Bank waren Glösel und Jäger, Letztes kam in Minute 65 für Brugger aufs Feld

Anfangsphase ging klar an Mühlbach

Die Abstimmungsprobleme durch die fehlenden Spieler sah man gleich ab der ersten Minute. Mühlbach drehte gleich voll auf und spielte uns schwindelig. Schiefer war es in den ersten 15 Minuten zu verdanken, dass das Spiel nicht schon erledigt war, er hielt vier Mal die strammen Schüsse der Hausherren, einer ging nur knapp daneben. Doch in Minute neun nach einem Stanglpass wo der Pressball mit Giegerl und Ranggetiner von Mühlbach rein ging, war auch unser Goalie machtlos. Erst nach gut einer Viertelstunde, als auch die Außenverteidiger ihre Seiten wechselten wurde es besser. Zwar war Mühlbach spielbestimmend, doch die Chancen kamen nicht mehr zu stande. Gekämpft wurde auf beiden Seite mit allen Mitteln, doch in der Offensive kam es für die Tamsweger kein Durchkommen, so probierte man es mit dem ungewöhnlichen Mittel des hohen weiten Balles sein Glück. In de 39. Minute kam so ein Ball gut nach vorne Lischent, Maier schloss ab, der Ball ging aber leider drüber. Zwei Chancen hatten dann die Mühlbacher noch, einmal ging der Ball aber drüber und einmal hielt wieder Schiefer in letzter Not!

Späte Entscheidung für Mühlbach

In der zweiten Halbzeit sah es dann am Anfang etwas andes aus. Zwar fehlten die große Chancen weiterhin für Tamsweg, wir konnten Mühlbach aber lange im Schacht halten. Und fast wären wir die glückliche Mannschaft gewesen. Nach einen Freistoß kam Giegerl zum Kopfball, er konnte ihn aber nicht mehr drücken und somit auch nicht querlegen, und der Tormann konnte sich den Ball schnappen. Als in den letzten 25 Minuten Jäger für Brugger rein kam, schaltete man auf Risiko und wollte sich den Ausgleich holen. Natürlich ergaben sich nun Räume für die Mühlbacher und sie fuhren regelmäßige Konter. Einmal konnte Feuchter Manuel auf der Linie retten, ein weiteres Mal faustete Schiefer den Ball weg. In der 75. Minute flog aber ein Eckball perfekt rein und Bachler nickte überragend ein. Die Partie war eigentlich entschieden, die Tamsweger versuchten ihr Glück aber nochmals. Doch der Feuchter Stefan Weitschuss ging leider daneben, auch die Standards von Jäger brachten nichts mehr ein. Die Mühlbacher probierten noch zwei Kunstweitschüsse aus gut 40 Metern, beide konnte Schiefer aber fangen. Trotzdem gab es keine Chancen mehr für Tamsweg und nach 93 MInuten piff der gute Schiedsrichter Özdemir ab und das Spiel war zu Ende mit einem verdienten Sieger aus Mühlbach

Aufgeben, gibt's nicht

Rechnerisch ist der Meistertitel noch möglich. Mühlbach müsste beide Spiele verlieren und Tamsweg beide gewinnen, dann würde man noch Meister werden können. Tamsweg empfängt zu Hause noch Pinzgau Saalfelden 1B und muss nach Neukirchen, die Mühlbacher müssen nach St. Johann und empfangen am Schluss Saalbach. Es ist aber davon auszugehen, dass Mühlbach der verdiente Meister wird. Trotzdem wollen die Tamsweger die restlichen zwei Spiele noch gewinnen und parat zu stehen, sollte Mühlbach noch auslassen. Doch Platz 2 ist fix und es wäre möglich, dass es noch ein Aufstiegsrelegationsspiel geben könnte. Hier wäre aktuell der Gegner Faistenau. Also Aufgeben, gibt's nicht. Wir machen weiter und nehmen die dritte Niederlage der Saison hin, gerade weil sie sehr verdient war!


2. Landesliga Süd / Runde 24
SC Mühlbach - SC Tamsweg 2:0 (1:0)
Ranggetiner 9' Bachler 76'
400 Zuschauer, Sportplatz Mühlbach

So spielte der SC Tamsweg:
Schiefer - Fötschl, Antretter, Lischent, Giegerl - Macheiner, Jeßner, Feuchter S, Brugger(65. Jäger) - Maier, Feuchter M

Zurück